Posts Tagged ‘Paul Hermann Gruner’

TATORT DARMSTADT – 16 Kurzkrimis und eine fotografische Spurensicherung

1. Dezember 2021

Klicken Sie hier, um das Fotobuch “TATORT DARMSTADT – 16 Kurzkrimis und eine fotografische Spurensicherung” per E-Mail direkt beim Verlag zu bestellen (es öffnet sich eine E-Mail in Ihrem E-Mail-Programm, die Sie vorm Versand bearbeiten können)

TATORT DARMSTADT – 16 Kurzkrimis und eine fotografische Spurensicherung
Skripts: Eric Barnert, Stefan Benz, Fritz Deppert , Alex Dreppec, Thomas Fuhlbrügge, PH Gruner, Ralf Köbler, Bruno Laberthier, Marc Mandel , Andreas Roß, Susanne Roßbach, Walter Scheele, Frank Schuster, Ralf Schwob, Ella Theiss, Barbara Zeizinger
Kamera: Oliver Stienen
Regie & Schnitt: Gerd Ohlhauser
Kritik: Bettina Bergstedt
Herausgegeben von Gerd Ohlhauser
Preface Book 122, Edition Darmstadt Band 22, Darmstadt 2021
Flipbook, Broschur, 14,3 x 12 cm, 360 Seiten, davon 210 Fotoseiten, 16,80 Euro
ISBN: 978-3-947428-14-4

Bis Dezember 2021 sind bereits 23 Foto-Flipbooks in der EDITION DARMSTADT erschienen, u.a.:

Seit 2015 dokumentieren wir mit den Flipbooks unserer EDITION HESSEN auch die verborgene und übersehene Schönheit und Lebensqualität des ländlichen Raumes in Hessen (4 Bände bis Ende 2021).

Werbung

BESSER BESSUNGEN Darmstadts Trendviertel – 125 Jahre Stadtteil

5. September 2013

Buchtitel "BESSER BESSUNGEN"Das Buch BESSER.BESSUNGEN ist mittlerweile vergriffen, also nicht mehr erhältlich. Klicken Sie hier, um dieses Buch und weitere Bücher von mir, online anschauen.

BESSER BESSUNGEN Darmstadts Trendviertel – 125 Jahre Stadtteil
Fotobuch von Christoph Rau, Verlag Surface Book (heute Preface Book), Darmstadt 2013; Herausgeber: Interessengemeinschaft Besser.Bessungen. Mit einer Einleitung von Paul Hermann Gruner und Texten von Meike Heinigk und Peter Tränklein zu Bessungen: kurzgeschichtlich, persönlich, architektonisch, naturbeflissen, gesellschaftsforsch, künstlerisch, kulturell, soziokulturell, musikschulisch, sagenumwoben, ruhevoll, sportiv, volksfestlich, gewerblich. Meinungen von Einwohnern und Gewerbetreibenden, Literaturverzeichnis und einem Kalender wiederkehrender Veranstaltungen. 312 Seiten mit ca. 250 farbigen Fotoseiten und ausführlichen Bildlegenden, Flipbook, Broschur, 14,3 x 12 cm, Surface Book Darmstadt (www.surface-book.de), ISBN 978-3-939855-32-3, Preis: 12,80 Euro.

Charly Landzettel von der Bürgeraktion Bessungen-Ludwigshöhe (und Uralt-Kerbevadder 2013) schreibt zum Bessungen-Buch: “Christoph, jetzt habe ich das Büchlein akribisch durchforstet. Deine Bilder sind durch die Bank hervorragend: Chapeau !!!” Danke, Charly. Dazu hier noch ein schönes Foto vom Kerbeumzug:

Bessunger Jubiläums-Kerbeumzug am 15. September 2013, von links: Ralf Hellriegel, Charly Landzettel, Jochen Partsch

Bessunger Jubiläums-Kerbeumzug am 15. September 2013, von links: Ralf Hellriegel, Charly Landzettel, Jochen Partsch

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Book-Release-Party war am Montag den 2. Dezember 2013 im Jagdhofkeller Darmstadt, Bessunger Straße 84, 64285 Darmstadt.

Einladungskarte zur Book-Release-Party am 2. Dezember 2013 im Jagdhofkeller

Einladungskarte zur Book-Release-Party am 2. Dezember 2013 im Jagdhofkeller

Die Interessengemeinschaft Besser.Bessungen ist Herausgeber des Fotobandes im Flipbook-Format zu 125 Jahren Bessungen – Darmstadt im Jahr 2013. Dies ist ein Blick derer, die hier leben und ihre Geschäfte führen. Nicht in einem Stadtteil sondern in einem ganz eigenen Kosmos im Süden der Kernstadt. Ein Buch für all die, die hier wohnen, die hier mal gewohnt haben, die hier gerne wohnen würden, und alle, die dieses Viertel lieben. Begeben Sie sich mit uns per Daumenkino auf einen Rundgang durch das Trendviertel und erleben Sie Colours of Bessungen per Beamershow. Sie können das neue Buch (Fotos, Wissenswertes) für EUR 12,80 in jeder Buchhandlung oder beim Verlag erwerben.

Klicken Sie hier für eine gößere Bildergalerie.

Bis Dezember 2021 sind bereits 23 Foto-Flipbooks in der EDITION DARMSTADT erschienen, u.a.:

Seit 2015 dokumentieren wir mit den Flipbooks unserer EDITION HESSEN auch die verborgene und übersehene Schönheit und Lebensqualität der ländlichen Räume Hessens (4 Bände bis Dezember 2021).

Merken