Posts Tagged ‘Dietrich Braun’

Kunststoffstrasse Darmstadt-Dieburg

21. September 2018

Klicken Sie hier, um das Fotobuch “DIE KUNSTSTOFFSTRASSE. Vom Kammmacherhandwerk zur Kunststoff-Industrie, 200 Jahre Kunststoffe im Landkreis Darmstadt-Dieburg” per E-Mail direkt beim Verlag zu bestellen.

Preface Book 117, EDITION DARMSTADT Band 17
DIE KUNSTSTOFFSTRASSE. Vom Kammmacherhandwerk zur Kunststoff-Industrie, 200 Jahre Kunststoffe im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Kamera: Christoph Rau, Schnitt: Gerd Ohlhauser, Skript: Prof. Dr. Dietrich Braun
Preface Book, Darmstadt 2018, Flipbook, Broschur, 14,3 x 12 cm, 352 Seiten, ca. 250 farbige Fotoseiten, 14,80 Euro (DE), 15,30 Euro (AT)
ISBN 978-3-947428-01-4

Das Foto-Flipbook gibt anhand einer fotografischen Revue der Ende Oktober 2016 erstmals veranstalteten Woche der Kunststoffstrasse und ihren Akteuren ein konkretes Gesicht. Die Kunststoffstrasse im Landkreis Darmstadt-Dieburg führt durch eine weltweit einzigartig Dichte von Protagonisten der modernen Kunststoffe. Sie hat Stationen in zehn Kommunen, in denen das frühe Kammmacherhandwerk mit der Verarbeitung von Ochsenhorn und Schildpatt maßgeblich den Weg in die Kunststofftechnologie bahnte. Museen zeigen Ausstellungen rund um Kunststoffe und ihre Geschichte, und Kunststoff herstellende oder verarbeitende Unternehmen öffnen ihre Tore für Betriebsbesichtigungen. Die zweijährlich geplante Woche stand bei der Startveranstaltung unter dem Motto „Das Leben wird bunt – Kunststoff in den 1950er Jahren“ und bezeugte, dass erst die Kunststoffe Farbe in unseren Alltag brachten. Die kommende 2. Woche der Kunststoffstrasse wird vom 20. bis 28. Oktober 2018 stattfinden und unter dem Motto stehen „Kunststoff bewegt“, um zu zeigen, wie sehr Kunststoffe unsere Mobilität und Beweglichkeit fördern.

Neben der circa 250-seitigen Bildrevue wird die geschichtliche Entwicklung der Kunststoffe im Allgemeinen und die bahnbrechenden Beiträge ihrer Akteure im Landkreis stehen. Titel des Beitrags von Prof. Dr. Dietrich Braun, dem Altmeister der Kunststoffe: Vom Kammmacherhandwerk zur Kunststoffindustrie. Ebenso stellen sich die  Akteure mit ihren „Raritäten“ vor. Die Kunststoffstrasse schaut aber nicht nur auf eine epochemachende Entwicklung der Kunststoffe zurück, sondern engagiert sich auch für ihre nachhaltige Verwendung.

Klicken Sie hier, um dieses Buch und weitere Bücher von mir, online anschauen.

Bis Dezember 2021 sind bereits 23 Foto-Flipbooks in der EDITION DARMSTADT erschienen, u.a.:

Seit 2015 dokumentieren wir mit den Flipbooks unserer EDITION HESSEN auch die verborgene und übersehene Schönheit und Lebensqualität der ländlichen Räume Hessens (4 Bände bis Dezember 2021).

Werbung