Posts Tagged ‘Darmstädter Sezession’

SEZESSIONSMUSEUM DARMSTADT

4. April 2019

Klicken Sie hier, um das Fotobuch “SEZESSIONSMUSEUM DARMSTADT – 100 JAHRE ERNEUERUNG. Die Darmstädter Sezession 1919 – 2019” per E-Mail direkt beim Verlag zu bestellen.

Preface Book 118, EDITION DARMSTADT Band 18: SEZESSIONSMUSEUM DARMSTADT – 100 JAHRE ERNEUERUNG. Die Darmstädter Sezession 1919 – 2019
Kamera: Christoph Rau, Schnitt: Gerd Ohlhauser, Skript: Antje Voutta, Verlag Preface Book, Darmstadt 2019, Flipbook, Broschur, 14,3 x 12 cm, 384 Seiten, über 250 farbige Fotoseiten, 14,80 Euro (DE), 15,30 Euro (AT), ISBN 978-3-947428-05-2,

#publicartdarmstadt

Diese Diashow benötigt JavaScript.

2019 feierte die Darmstädter Sezession ihr 100-jähriges Bestehen. Vom 8. Juni bis 15. September 2019 fanden an 100 Tagen im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Interventionen statt. Hier geht´s zur Website FESTIVAL 100 JAHRE DARMSTÄDTER SEZESSION.

Von den mehr als 500 Kunstwerken im öffentlichen Raum Darmstadts sind 200 von Mitgliedern der Darmstädter Sezession. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der bedeutenden Künstlervereinigung machte der Darmstädter Verlag Preface Book diese Werke erstmals in einem Foto-Flipbook in einer einmaligen Gesamtschau zugänglich und erklärte die Stadt selbst zum „Sezessionsmuseum Darmstadt“. Der Untertitel des Buches lautet: 100 Jahre Erneuerung. Die Darmstädter Sezession 1919-2019. Auf 30 Seiten zeigt Dr. Antje Voutta auf, wie es die Sezession über 100 Jahre geschafft hat, ihr Motto einzulösen und den „Bogen gespannt zu halten“. Im Buch finden Sie außerdem noch die Sezessionisten, die es ins Hessische Landesmuseum geschafft haben, den Blick des Foto-Club Darmstadt hinter die Kulissen, in Ateliers, und eine vollständige Liste der Sezessionisten von der Gründung bis heute.

Alle Kunstwerke sind in einer Bestandsliste inventarisiert und analog im Stadtplan sowie digital mit dem neuen weltweiten Adresssystem what3words verortet (www.what3words.com). what3words ist ein System zur Georeferenzierung von Standorten mit einer Auflösung von drei Metern. what3words kodiert geographische Koordinaten (weltweit) in drei Wörter. Zum Beispiel befindet sich die Galerie Netuschil (mit einem öffentlichen Sezessionskunstwerk) bei „///eintreten.rahmen.einsparen“. Mit der App „what3words“ können Sie, das Buch in der Hand, das Sezessionsmuseum Darmstadt erkunden.

Das twitterte What3Words zu unserem Buch:

Klicken Sie hier für weitere Bilder.

Das Sezessionsjubiläum wurde organisiert von DIESE Studio.

Bis Dezember 2021 sind bereits 23 Foto-Flipbooks in der EDITION DARMSTADT erschienen, u.a.:

Seit 2015 dokumentieren wir mit den Flipbooks unserer EDITION HESSEN auch die verborgene und übersehene Schönheit und Lebensqualität der ländlichen Räume Hessens (4 Bände bis Dezember 2021).

Werbung

Die nächsten Titel der EDITION DARMSTADT

25. August 2010

Weitere Ideen (gerne nehmen wir Ihre Anregungen entgegen):

SV98 – Die Lilien

Welterbe Grube Messel (klicken Sie hier für eine Bildergalerie)

Internationaler Waldkunstpfad

100 Darmstädter

Vivarium Darmstadt

Natur erleben in Darmstadt (mit dem Netzwerk Naturpädagogik Darmstadt)

Schlossgrabenfest

Architektur in Darmstadt

Subkulturen in Darmstadt

Stadtverführer Darmstadt

Schlossmuseum Darmstadt

August Euler Flugplatz

Musikszene Darmstadt (vom Punk über die Klassik zur Moderne)

Skulpturengarten Darmstadt (klicken Sie hier für eine Bildergalerie)

Datterich Festival

Jugendstil (über die Mathildenhöhe hinaus)

Wissenschaftsstadt Darmstadt (Forschung, IT, Engineering)

Sport in Darmstadt

Literatur Darmstadt (auch Slam-Poetry)

Vom Verschwinden Darmstadts (Illustrationen von Christoph Grundmann)

TU Darmstadt (mit dem Fotoclub Darmstadt)

Atelierhäuser (Künstler) in Darmstadt

70 Jahre Internationales Musikinstitut Darmstadt (IMD) 2018

450 Jahre Martinsviertel, gemeinsam mit dem Bezirksverein Martinsviertel (für 2040 angedacht)

Hinterhöfe und Privatgärten in Darmstadt

Sepulkralkultur

Bis zum Frühjahr 2023 sind bereits 26 Flipbooks in der EDITION DARMSTADT erschienen, hier ein Auszug:

Seit 2015 dokumentieren wir mit den Flipbooks unserer EDITION HESSEN die verborgene und übersehene Schönheit und Lebensqualität des ländlichen Raumes in Hessen (4 Bände bis Winter 2021).